Einphasentransformatoren vielseitig einsetzbar

Das Hauptanwendungsgebiet unserer Einphasentransformatoren von der Michael Riedel Transformatorenbau GmbH ist die Erhöhung und Verringerung von Wechselspannungen. Sie bewegen sich im Leistungsbereich von 1VA bis 630kVA. Zudem bieten diese, abgesehen von den sogenannten Spartransformatoren, eine galvanische Trennung verschiedener Stromkreise. Wir können Ihnen folgende Varianten an Transformatoren bauen:
Einphasentransformatoren - Spartrafo
Spartransformatoren bieten keine galvanische Trennung. Aber sie sind besonders klein und oft auch günstiger, weil sie oft Kupferdraht und Eisen einsparen und damit auch weniger Platz in Anspruch nehmen.
Einphasentransformatoren - Netztrafo
Der Netztransformator wird eingesetzt wenn die Verbraucherspannung nicht mit der vorhandenen Netzspannung übereinstimmt und deshalb umgeformt werden muss.
Einphasentransformatoren -Trenntrafo
Der Trenntransformator bietet eine galvanische Schutztrennung der beiden Stromkreise und er belässt die Netzspannung im Verhältnis 1:1 von der Primär- auf die Sekundärspule.
Einphasentrafo - Steuertrafo
Der Steuertransformator kommt zum Einsatz, wenn konstante Spannungen oder Ströme mit möglichst geringen Abweichungen benötigt werden. Mit diesem Transformator werden zum Beispiel Relais, elektronische Schalter oder Magnetspulen versorgt und gesteuert. Da Steuertrafos beim Einschalten eines elektrischen Gerätes für kurze Zeit bis zu zehnmal so viel Strom liefern müssen als im Dauerbetrieb werden an sie hohe Anforderungen gestellt.
Einphasentransformatoren -Sicherheitstrafo
Der Sicherheitstransformator oder auch Schutztransformator bietet eine zusätzliche Isolierschicht zwischen der Primärspule und der Sekundärspule. Durch seine besondere Bauweise ist er kurzschlussfest und bietet eine Schutzkleinspannung, welche bei Berührung keine Lebensgefahr darstellt. Sicherheitstransformatoren kommen zum Beispiel in der Medizintechnik und in Spielzeugen zum Einsatz.